top of page

Soziale Medien als Marketinginstrument

Aktualisiert: 18. Apr. 2021


Social media marketing

Eines vorweg, Sozialen Medien sind eine der effizientesten und gleichzeitig günstigsten Arten Werbung zu machen.

Genau aus diesem Grund, verwendet mittlerweile jeder vierte Landwirt Soziale Medien für berufliche Zwecke !


Dieser Beitrag soll dir dabei helfen Soziale Medien als tolles Marketingwerkzeug kennen zu lernen.

Weiters findest du darin praxisnahe Tipps um erfolgreich in die Welt des Online Marketings zu starten.


Warum Soziale Medien als Marketinginstrument ?

Marketing Strategie

Kaum ein anderes Werbemittel bietet dir so gute Möglichkeiten potenzielle Kunden gezielt und mit großer Reichweite zu erreichen wie Soziale Medien. Ein Unternehmenskonto z.B. auf Facebook (Facebook Business Suite) ermöglicht es dir anhand Interessen, Suchverhalten und Herkunft Menschen gezielt mittels Facebook und Instagram zu erreichen.

Ein weiterer Vorteil von Sozialen Medien ist die Messbarkeit, durch Auswertungen kannst du genau sehen wie viele Menschen deinen Beitrag gesehen bzw. darauf reagiert haben (z.B. deine Website oder Profil besucht, den Beitrag geteilt, etc…).

Herkömmliche Werbemittel wie z.B. Zeitungsinserate bieten dir diese Möglichkeiten nicht, es ist schlichtweg nicht möglich genau zu messen wie viele Menschen dein Inserat gesehen haben bzw. darauf reagieren.

Auch preislich sind Soziale Medien attraktiver als herkömmliche Werbemittel, ein Profil an sich ist kostenlos, lediglich Werbeeinschaltungen kosten Geld, aber auch diese sind bei weitem günstiger als herkömmliche Werbung.

Vorbereitung und Planung ist das A und O

Kunden erreichen

Eine durchdachte und gute Strategie ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien. Einfach mal darauf los posten und kommentieren, kann schnell die entgegengesetzten Wirkungen erzielen.

Du solltest dir im Vorhinein gut überlegen, was du vermitteln und welche Menschen du erreichen möchtest.


Ein guter Ansatz ist es deine Konkurrenz zu beobachten und dir Ideen zu holen. Natürlich solltest du nicht einfach kopieren und versuchen ein einzigartiges und authentisches Profil zu erstellen, doch zu sehen welcher Content für deine Zielgruppe funktioniert, ist bestimmt kein Fehler.

Die Zielgruppe erreichen

Sobald du deine Strategie definiert hast, solltest du dir Gedanken machen welche Interessen bzw. Eigenschaften deine Zielgruppe haben könnte, dies ist wichtig für die Zielgruppen spezifische Werbeeinschaltungen. Als Direktvermarkter könntest du "Regionalität" als Interesse deiner Zielgruppe angeben.

Die richtigen Hashtags verwenden.

Gemeinschaft

Ein weiterer wichtiger Punkt sind Hashtags, diese ermöglichen es Facebook bzw. Instagram deine Beiträge richtig zu zuordnen. Dies ermöglicht es Facebook deine Beträge Menschen mit derartigen Interessen zu präsentieren.

Aber Achtung, Hashtags mit vielen Beiträgen haben zwar eine große Community und daher Reichweite, jedoch geht dein Beitrag schnell in der Masse unter und sind daher konterproduktiv.

Besser ist es sehr spezifische Hashtags mit weniger Beiträgen zu wählen, dies erhöht die Möglichkeit, dass dein Beitrag in den Trends landet und somit mehr Menschen erreicht.


Weiters ist es wichtig, dass das die Wahl deiner Hashtags zu deinem Beitrag passt, der Facebook Algorithmus gibt dir dadurch nochmal mehr Reichweite !

Das bedeutet wenn du z.B. ein Bild von deinen Schafen postest, solltest du nicht den Hashtag "#Gemüse" verwenden.


Wie du siehst kann es sehr kompliziert sein die richtigen Hashtags zu finden, aus diesem Grund haben wir dir eine Sammlung guter Hashtags zusammen gestellt, aus welcher du die richtigen Hashtags für deinen Beitrag wählen kannst:


#regional #myregionalfood #woods #hills #farmer #discoveraustria #hoamat #heimatliebe #austriagram #austriafood #austrianfoodblogger #buyregional #kaufregional #regionalfood #upperaustria #farmer #landwirtschaft #bauernhoftiere #austrianature #schmankerl #austriapictures #austria_memories #austriatrip #austriagram #oberösterreich #fellaustria #alpviews #topaustriaphoto #beautifulaustria #austriatravel #austrianalps #summerinaustria #winterinaustria #imstall #direktvermarktung


*durch den Hashtag "#myregionalfood" bist du teil unserer Instagram Gemeinschaft, erreichst Interessenten und hilfst uns dabei unsere eigene Reichweite zu vergrößern.

47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page